Kreisausschuss (24. Sitzung)

Datum

Montag, 17. September 2012

Uhrzeit

15:00 - 16:30 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Kreishaus Gütersloh, Sitzungssaal 1

Herzebrocker Straße 140, 33334 Gütersloh

Tagesordnungspunkte

  • IÖffentliche Sitzung
  • 1.Niederschriftsgenehmigung
  • 2.Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
  • 3.Bericht zur Beschlussumsetzung
  • 4.Mitteilungen und Anfragen
  • 4.1Kommunale Vorfinanzierung eines A33-Lückenschlusses - Anfrage der SPD-Fraktion vom 06.09.2012
  • 5.Einrichtung eines Kommunalen Integrationszentrums (KIZ)
  • 6.Ausbildungskonsens - Kommunale Koordination
  • 7.Finanzielle Unterstützung des Fördervereins der Dokumentationsstätte Stalag 326 (VI K) Senne
  • 8.Konzept „Inklusives Gemeinwesen“ im Kreis Gütersloh - Zwischenbericht über Strategiegespräche
  • 9.Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit besonderem oder sonderpädagogischem Förderbedarf am Kolping-Berufskolleg in Gütersloh
  • 10.Abschluss von Vereinbarungen zwischen dem Kreis Gütersloh als Träger von Schulen mit gymnasialer Oberstufe und anderen Schulträgern neu zu errichtender Sekundarschulen und ähnlicher Schulformen
  • 11.Auswirkung der erhöhten Bundesbeteiligung an den Kosten der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII
  • 11.1Auswirkung der erhöhten Bundesbeteiligung an den Kosten der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII
  • 12.Übernahme der Aufgaben einer Zentralen Submissionsstelle für die Städte Schloß Holte-Stukenbrock und Harsewinkel sowie die Übernahme der Aufgaben der Prüfung vor Vergabe durch die Revision für die Stadt Harsewinkel im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit
  • 13.Rechtsverordnung zu Beförderungsbedingungen und -entgelten für Taxis
  • 14.2. Fortschreibung des dritten Nahverkehrsplanes für den Kreis Gütersloh
  • 15.Überprüfung der Sicherheit des Radweges an der B 513 in Harsewinkel - Antrag der CDU-Fraktion und der FDP-Fraktion vom 10.07.2012
  • 16.Fortsetzung des European Energy Award für die Goldauditierung
  • 17.Bericht des GIS-Koordinators zum Stand und zur Entwicklung des Geodatenmanagements (GDM)
  • 18.Abschluss des Rahmenvertrages der Einkaufsgemeinschaft OWL zur Beschaffung von Digitalfunkgeräten
  • 19.Übernahme einer Bürgschaft zu Gunsten der Altenzentrum Wiepeldoorn sowie heilpädagogische Kindergärten GmbH & Co.KG zur Darlehenssicherung
  • 20.Bildung einer Einigungsstelle nach § 67 des Landespersonalvertretungsgesetzes
  • 21.Mitteilungen und Anfragen
  • 21.1Nerzfarm in Spexard - Anfrage des Kreistagsmitglieds Wessel vom 25.07.2012
  • IINichtöffentliche Sitzung
  • 22.Ausschreibung des Linienbündels Nord
  • 23.Anpassung des Geschäftsbesorgungsvertrages mit dem VVOWL
  • 24.Grundstücksangelegenheiten
  • 24.1Grunderwerb im Bereich des Naturschutzgebietes "Gartnischberg" in Halle (Westf.)
  • 25.Mitteilungen und Anfragen