- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachcamps in den Sommerferien 2023
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Integrations- und Sprachkurse
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, sich schon bald in Ihrer neuen Heimat zurechtzufinden. Lesen Sie hier mehr zum Thema "Integrationskurse".
Was ist ein Integrationskurs?
Der Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs und einem Orientierungskurs. Es werden wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben behandelt, wie zum Beispiel Arbeit und Beruf, Aus- und Weiterbildung und Betreuung und Erziehung von Kindern. Außerdem lernen Sie, auf Deutsch Briefe und E-Mails zu schreiben, Formulare auszufüllen, zu telefonieren oder sich auf eine Arbeitsstelle zu bewerben.
Weitere Informationen:

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Informieren Sie sich auch auf den Seiten des BAMF über Integrations- und Sprachkurse
Mehr
Integrations- und Sprachkursträger
Im Folgenden haben wir für Sie verschiedene Anbieter von Integrationskursen im Kreis Gütersloh aufgelistet:
- Borgholzhausen
- Gütersloh
- Halle / Westf.
- Harsewinkel
- Herzebrock-Clarholz
- Langenberg
- Rheda-Wiedenbrück
- Rietberg
- Schloß Holte-Stukenbrock
- Steinhagen
- Verl
- Versmold
- Werther
Borgholzhausen

Volkshochschule Ravensberg
Kiskerstr. 2
33790 Halle / Westf.
Gütersloh

Volkshochschule Gütersloh
Hohenzollernstr. 43
33330 Gütersloh
Inlingua Gütersloh
Hohenzollernstr. 11
33330 Gütersloh
Sprachinstitut Gütersloh
IB West gGmbH für Bildung und soziale Dienste
Kaiserstraße 23
33330 Gütersloh
DAA Gütersloh
Prekerstr. 56
33330 Gütersloh
Sprachförderung - AWO Fachdienste für Migration und Integration
Königstr. 52
33330 Gütersloh
Halle / Westf.

Volkshochschule Ravensberg
Kiskerstr. 2
33790 Halle / Westf.
Harsewinkel

Volkshochschule
Verl, Harsewinkel, Schloß Holte-Stukenbrock
Kirchstraße 2
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Herzebrock-Clarholz

Volkshochschule Reckenberg-Ems
Kirchplatz 2
33378 Rheda-Wiedenbrück
Langenberg

Kath. Bildungsstätte für
Erwachsenen- und Familienbildung Bielefeld
Turnerstr. 4
33602 Bielefeld
Rheda-Wiedenbrück

Volkshochschule Reckenberg-Ems
Kirchplatz 2
33378 Rheda-Wiedenbrück
Rietberg

Volkshochschule Reckenberg-Ems
Kirchplatz 2
33378 Rheda-Wiedenbrück
Kath. Bildungsstätte für
Erwachsenen- und Familienbildung Bielefeld
Turnerstr. 4
33602 Bielefeld
Schloß Holte-Stukenbrock

Volkshochschule
Verl, Harsewinkel, Schloß Holte-Stukenbrock
Kirchstraße 2
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Steinhagen

Volkshochschule Ravensberg
Kiskerstr. 2
33790 Halle / Westf.
Verl

Volkshochschule
Verl, Harsewinkel, Schloß Holte-Stukenbrock
Kirchstraße 2
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Versmold

CJD Versmold
Ravensberger Straße 33
33775 Versmold
Werther

Volkshochschule Ravensberg
Kiskerstr. 2
33790 Halle / Westf.