NETZWERK Beratungsdienste

Die Beratung und Betreuung für Zuwanderer bzw. Migranten ist ein wichtiger Bestandteil der Migrations- und Integrationsarbeit.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beratungsdienste tauschen sich aus
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beratungsdienste tauschen sich aus (Foto: Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh)


Um den Austausch, den Wissenstransfer und die Vernetzung zu ermöglichen, hat das Kommunale Integrationszentrum das Netzwerk der BERATUNGSDIENSTE eingerichtet.

Die Beratungsdienste gliedern sich in die "Migrationsberatung für erwachsene Migranten", den "Jugendmigrationsdienst", "Integrationsagentur", die Flüchtlingsberatungsstellen und die städtischen Stellen im Bereich Migration und Integration.

Bisherige Schwerpunkte sind:

  • Fachlicher Austausch über die aktuellen Themen des Asyl- und Ausländerechtes
  • Fachlicher Austausch über sozialrechtliche Themen
  • Arbeitsmarktliche Integration
  • Arbeit mit Flüchtlingen und Ehrenamtliche
  • Best Practice Projekte
  • Sprachliche Förderung
  • Zusammenarbeit, Bündelung der Ressourcen, Vernetzung

Für mehr Informationen:

Nelson Rodrigues
Nelson Rodrigues

Nelson Rodrigues, Kommunales Integrationszentrum,

Telefon 05241 85 1543,

E-Mail: N.Rodrigues@kreis-guetersloh.de

Ansprechpersonen und Anlaufstellen im Bereich Migration, Integration, Flüchtlinge

hier gelangen Sie zu unserer Seite mit den Ansprechpersonen und Anlaufstellen im Bereich Migration, Integration, Flüchtlinge im Kreis Gütersloh

mehr »

réunion au bureau - brainstorming

Netzwerksitzung der

Beratungsdienste am 04.05.2022

Die letzte Sitzung des Netzwerkes der Beratungsdienste im Bereich Migration und Integration fand am 04.05.2022 in der Weberei (Bürgerzentrum Gütersloh) statt. „Geflüchtete Menschen aus der Ukraine – Ankommen im Kreis Gütersloh“ wardas Schwerpunktthema.

Einladung (PDF)


Online-Anmeldung 

für die Netzwerksitzung der 

Beratungsdienste am 04.05.2022

mehr »