- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachcamps in den Sommerferien 2023
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Programm Griffbereit fördert Mehrsprachigkeit
Elternbildungsprogramm bringt Spiel und Spaß in die Familie

Programm Griffbereit
Seit Oktober 2017 gibt es in der Stadt Harsewinkel das Programm Griffbereit. Hier spielen, lachen, singen, basteln, malen und sprechen die Kinder mit ihren Eltern in ihren Familiensprachen und auf Deutsch. Griffbereit ist ein Sprach- und Bildungsprogramm für Familien mit und ohne internationaler Familiengeschichte und ihren Kindern zwischen einem und drei Jahren.
Ziel von Griffbereit ist es, durch frühe Bildung die Grundlage für Mehrsprachigkeit zu schaffen und die allgemeine Entwicklung bei 1-3-jährigen Kindern zu fördern. Hierfür stehen Elternmaterialien in über 20 Sprachen zur Verfügung. Die Gruppe wird von einer ausgebildeten, mehrsprachigen Elternbegleitung geleitet. Trotz thematischer Anregungen in Form von umfangreichen Handbüchern und Material ist das Programm offen und flexibel. Die Umsetzung ist mit verschiedenen pädagogischen Konzepten und alltagsintegrierter Sprachbildung kompatibel.
Griffbereit ist ein Landes- und Bundesprogramm. Die Umsetzung wird in Nordrhein-Westfalen seit 2013 durch die Landesweite Koordinierungsstelle (LaKo) gesteuert und begleitet. Im Kreis Gütersloh wird es vom Kommunalen Integrationszentrum Kreis Gütersloh, der Stadt Harsewinkel und der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Gütersloh e.V. koordiniert.

Ansprechpartner*in Griffbereit:
N.N.
Kommunales Integrationszentrum
Telefon: N.N.
Fax: N.N
mail: N.N
LaKo NRW (Landesweite Koordinierungsstellen)
Informationen der LaKo zu Griffbereit
Flyer Griffbereit
Hier können Sie den Flyer herunterladen (PDF)