- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Klimaschutz im Kreis Gütersloh - Energiewende schaffen
In Sachen Energie, Klima- und Ressourcenschutz hat sich seit der Erstellung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes des Kreises einiges getan. Erfahren Sie hier welche Maßnahmen umgesetzt wurden und welche Auswirkungen diese auf die Energie- und CO2-Bilanz des Kreises hatten.
Am Mittwoch, den 09.09.2015 wurde auf der Veranstaltung "Klimaschutz im Kreis Gütersloh - Energiewende schaffen" die Zwischenbilanz zum Klimaschutzkonzept des Kreises vorgestellt. Das Energie und Klima-Team des Kreises hat nicht nur die kreisweiten Aktivitäten im Bereich Energie und Klima vorgestellt, sondern auch die neue Energie- und CO2-Bilanz des Kreises Gütersloh. Professor Jörg Probst begeisterte die Zuhörer mit seinen Anregungen, wie man zukünftig die Energiewende im Kreis Gütersloh noch weiter voranbringen kann.
Das Programm und die Präsentationen der Veranstaltung finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Video zum Klimaschutzkonzept

Klimaschutz im Kreis Gütersloh - Energiewende schaffen