- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimafolgenanpassung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Praktikumsmöglichkeiten beim Kreis Gütersloh

© Stefan Thiermayer - Fotolia

© utk - Fotolia
Kontakt
Frau Hahne
Abt. Personal und Organisation
Tel. Nr. : 05241-85 1127
E-Mail: S.Hahne@kreis-guetersloh.de

Schülerbetriebs-praktikum
Das Schülerbetriebspraktikum wird in verschiedenen Bereichen des Kreises Gütersloh angeboten. Ziel ist es, den Praktikantinnen und Praktikanten einen ersten Einblick in den Ablauf einer Verwaltung zu geben.
Mehr

Praktikum während einer Weiterbildungs-/ Umschulungsmaßname
Der Kreis Gütersloh bietet auch Plätze für Praktika, die im Rahmen einer Weiterbildungs- oder Umschulungsmaßnahme absolviert werden müssen.
Mehr

Studienvorbereitendes und studienbegleitendes Praktikum
Im Rahmen vieler Studiengänge sind Praktika erforderlich.
Mehr

© ©Kurhan - stock.adobe.com
Berufsfelderkundungen
Eine erste Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen bieten Berufsfelderkundungen, die im Rahmen des Landesprogramms "Kein Abschluss ohne Anschluss" durchgeführt werden.
Mehr

Praktikum in der Pressestelle
Eine der wichtigsten Aufgaben der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Kreises Gütersloh ist die sachliche und kontinuierliche Information der Bürgerinnen und Bürger über die Medien via Internet und Social Media. Täglich informieren wir über Vorhaben und Termine und beantworten Anfragen von Medienvertretern. Zu sofort suchen wir Praktikanten (m/w/d) für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Mehr

Girls' and Boys' Day
Der „Girls‘ and Boys‘ Day“ ist ein bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung. Im Rahmen dieses Tages bietet der Kreis Gütersloh interessierten Mädchen und Jungen die Möglichkeit in viele unterschiedliche Berufsfelder der Verwaltung reinzuschnuppern.
Mehr