- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimafolgenanpassung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Betriebssport
- Gesundheitsaktionstage
- Medizinische Beratung (z.B. Impfberatung)
- Lebenslagencoaching
- Soziale Ansprechpersonen
- Stressmanagementkonzept
Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist uns besonders wichtig. Deswegen fördern wir diese im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Die unterschiedlichsten Angebote, wie Mittagssport oder mobile Massagen, können in der Freizeit durchgeführt werden. Ebenfalls organisiert der Kreis Gütersloh regelmäßig einen Gesundheitsaktionstag, bei dem sich die Mitarbeitenden über verschiedene Gesundheitsthemen informieren und neue Impulse für ihre Gesundheit gewinnen können.