- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachcamps in den Sommerferien 2023
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Bauen + Sanieren + Energieberatung

www.Fotostudio-Zeidler.de, © Foto Zeidler
Wettbewerb
Blaue Hausnummer
Sie haben Ihren Altbau energetisch auf Vordermann gebracht oder einen klimafreundlichen Neubau errichtet?
Dann bewerben Sie sich. Mitmachen lohnt!

Internetportal ALTBAUNEU
Hilfen zur Altbausanierung, erneuerbaren Energien, Förder- und Beratungsprogrammen der Energieberatungsinitiative ALTBAUNEU des Kreises und der Kommunen.
Mehr

Energieausweis für Gebäude verbessert
Energieausweise für Gebäude wurden in Deutschland im Jahr 2007 eingeführt, um den energetischen Zustand von Gebäuden für Mieter und Käufer von Immobilien transparenter zu machen.
Mehr

Mit hydraulischem Abgleich Heizkosten senken!
Werden einzelne Heizkörper Ihrer Heizungsanlage nicht richtig warm? Dann ist Ihre Heizungsanlage möglicherweise nicht richtig eingestellt und verursacht unnötig hohe Energiekosten.
Mehr
Weitere Informationen