- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimafolgenanpassung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Die Jugendumfrage zum Klimaschutz

Der Klimawandel schreitet voran. Das Klimaschutzkonzept hilft uns dabei, klimafreundlicher zu werden.
Klimawandel und Klimaschutz sind die Themen unserer Zeit. Deine Generation wird stärker von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen sein als alle Generationen zuvor. Deshalb wollten wir wissen:
Wie wichtig ist euch der Klimaschutz bei uns im Kreis Gütersloh? Was wisst ihr schon darüber, was wollt wissen? Und wie wollt ihr euch in Zukunft selbst einbringen?
Zwischen dem 16.06. - 31.08.2021 konntet ihr an unserer Online-Umfrage teilnehmen und uns eure Antworten antworten nennen. Die Ergebnisse können hier abgerufen werden. Auf Grundlage eurer Antworten entwickeln wir Maßnahmen und Projektvorschläge im Bereich Klimaschutz und Klimabildung, die auf eure Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Hintergrund ist die Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes des Kreises Gütersloh: Bereits 2013 haben wir ein Klimaschutzkonzept erstellt, also einen Plan, der Maßnahmen und Handlungsempfehlungen enthält, wie wir hier bei uns klimafreundlicher handeln können und den Ausstoß von Treibhausgasen vermeiden können. Dieser Plan soll nun aktualisiert werden. Die Umfrage hilft uns dabei, im Rahmen des Klimaschutzkonzepts spannende und interessante Angebote für euch zu entwickeln.
Du hast Fragen oder Anregungen zu der Jugendumfrage?
Dann melde dich einfach bei:
Frau Klare
Klimaschutzmanagerin
Tel.: 05241 - 85 2764
S.Klare@kreis-guetersloh.de
Frau Hollmann
Klimaschutzmanagerin
Tel.: 05241 - 85 2710
V.Hollmann@kreis-guetersloh.de
Weitere Informationen zum Herunterladen:
- Ergebnisse der Jugendumfrage
Stand September 2022
(PDF-Datei / 6,7 MB)