- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimafolgenanpassung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
AUSBILDUNGEN MIT PERSPEKTIVEN

Ansprechpersonen
Informationen zu den Ausbildbildungsplätzen erhalten Sie bei unserer Ausbildungsleitung.
Mehr

© Adam Gregor - Fotolia
Auswahlverfahren
Was passiert, nachdem ich meine Bewerbung abgegeben habe? Was kommt im Auswahlverfahren auf mich zu?
Mehr

Bachelor of Laws - Allgemeine Verwaltung
Mit diesem Ausbildungsberuf wird Ihnen eine praktische Ausbildung mit gleichzeitigem Studium an einer Fachhochschule ermöglicht, wo Ihnen rechtswissenschaftliche sowie wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Themen vermittelt werden.
Mehr

Bachelor of Arts - Verwaltungsinformatik
Mit diesem Ausbildungsberuf wird Ihnen eine praktische Ausbildung mit gleichzeitigem Studium an einer Fachhochschule ermöglicht, wo Ihnen technische, rechtswissenschaftliche sowie betriebswirtschaftliche Themen vermittelt werden.
Mehr

Bachelor of Engineering - Vermessung
Mit diesem Ausbildungsberuf wird Ihnen die Laufbahnausbildung zum/r Vermessungsoberinspektor/in mit gleichzeitigem Studium an einer Hochschule ermöglicht, wo Ihnen technische, rechtswissenschaftliche sowie betriebswirtschaftliche Themen vermittelt werden.
Mehr

Verwaltungsfach-angestellte/r
In dieser Ausbildung werden Ihnen kaufmännische sowie kommunal- und verwaltungsrechtliche Kenntnisse vermittelt.
Mehr

Verwaltungswirt/in
Neben kommunal- und verwaltungsrechtlichen Kenntnissen werden Ihnen in diesem Ausbildungsberuf auch betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt. Die Ausbildung kann sowohl im Beamten- als auch im Beschäftigungsverhältnis absolviert werden.
Mehr

Vermessungs-techniker/in - Geomatiker/in
Gemeinsam mit dem Ausbildungsberuf Vermessungtechniker/in bildet der neue Beruf Geomatiker/in die Ausbildungsberufe in der Geoinformationstechnologie.
Mehr

Kreisvermessungs-oberinspektor/in
Dieses Ausbildungsangebot bietet exzellente Berufsaussichten für Absolventen eines geodätischen Bachelorstudiengangs. Mit dem Vorbereitungsdienst im gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst, werden über das Studium hinausgehende Kenntnisse im Bereich des öffentlichen Vermessungswesens vermittelt.
Mehr

Notfallsanitäter/in
Der Kreis Gütersloh als Träger des Rettungsdienstes ist für die dauerhafte Sicherstellung einer flächendeckenden und bedarfsgerechten medizinischen Versorgung der Bevölkerung verantwortlich. Auch aus diesem Grund bietet der Kreis Gütersloh ab 2016 im Bereich des Rettungsdienstes Ausbildungsplätze zur Notfallsanitäterin/zum Notfallsanitäter an.
Mehr

Rettungssanitäter/in
Ein weiteres Berufsbild im Bereich Rettungsdienst ist der Beruf des Rettungssanitäters/der Rettungssanitäterin.
Mehr

Medizinische/r Fachangestellte/r
Der Beruf der/des Medizinischen Fachangestellten gehört zu den Fachberufen im Gesundheitswesen. Erlernt werden medizinische Zusammenhänge, kaufmännisches Grundwissen mit EDV und Fachwissen im Praxismanagement.
Mehr

Fachinformatiker/in (Fachrichtung Systemintegration)
Fachinformatiker/innen setzen fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um. Sie analysieren, planen und realisieren informations- und telekommunikationstechnische Systeme.
Mehr

Straßenwärter/in
Dieser Ausbildungsberuf ist dem Berufsfeld "Bautechnik" zugeordnet und dem Beruf des Straßenbauers artverwandt. Im Rahmen der Ausbildung werden Ihnen die theoretischen und praktischen Grundlagen für die Unterhaltung sowie Instandsetzung von Straßen vermittelt.
Mehr

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Archiv)
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Archiv beschaffen Informationen, erschließen diese systematisch und bereiten sie so auf, dass sie anwendergerecht sind.
Mehr

Volontariat in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Das Volontariat im Referat Presse, Kultur und Archiv umfasst sämtliche Aspekte der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in einer modernen und bürgernahen Verwaltung.
Mehr

Sie sind noch auf der Suche nach anderen Ausbildungsberufen?
Die kommunalen Arbeitgeber im Münsterland und Ostwestfalen-Lippe bieten mehr als 30 Ausbildungsberufe an. Sie werden über das vielfältige Ausbildungsangebot erstaunt sein!
Mehr
Weitere Informationen