- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Ansprechpartner/innen im Kommunalen Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Coronavirus
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- OWL-Integrationskongress 2022
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- SOE: Aktivitäten & Projekte
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- KIM NRW
- KOMM-AN NRW Förderung
- Eltern mischen mit
- Sprachwerkstatt für Frauen 2020/2021
- FUCHS 2021/2022
- News und externe Angebote
- Pressemitteilungen des Kreises Gütersloh zum Kommunalen Integrationszentrum
- Interreligiöser Kalender
- Archivierte Artikel
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Renaturierung von Fließgewässer / Umsetzung EG Wasserrahmenrichtlinie
- Bewirtschaftungsplan 2022 bis 2027
- Baumaßnahmen des Kreises zur Umsetzung der EG-WRRL
- EG WRRL Maßnahmenübersicht Kreis Gütersloh
- Beschreibung der Gewässer und Erläuterung der Maßnahmen
- Hochwasser
- Anlagen in und an Gewässern
- Gewässerunterhaltung
- Landwirtschaft
- Wassergefährdende Stoffe
- Regenwasser
- Abwasser
- Grundwasser
- Umweltalarm
- Erdwärme
- Recyclingmaterial RCL
- Unser Kreis
ALTBAUNEU - Internetportal rund ums Bauen und Sanieren Ihres Hauses
Häuser energetisch fit für die Zukunft machen

Die Energieberatungsinitiative ALTBAUNEU richtet sich an Hausbesitzer und Mieter im Kreis Gütersloh. Ziel ist es, diese bei der Sanierung Ihrer eigenen vier Wände, dem Einsatz erneuerbarer Energien und der Suche nach kompeten Fachleuten (Energieberater, Planer und Handwerker) zu unterstützen. Häuslebauer finden hier ebenfalls aktuelle Informationen zum Bau eines Effizienzhauses.
Ein zentrales Angebot der Beratungsinitiative des Kreises und der Kommunen stellt das Internetportal ALTBAUNEU des Kreises Gütersloh dar. Auf dieser Homepage finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Dämmung, Lüftungstechnik und Heizungstechnik
- Förderprogramme
- Liste mit regionalen Dienstleistern (Energieberatern, Architekten, Ingenieuren, Handwerksbetrieben, Kreditinstituten
- lokale Veranstaltungstipps und Hinweise auf regiionale Aktionen
- Praxisbeispiele für eine erfolgreiche Sanierung
Klicken Sie einfach mal rein in das Internetportal. Es lohnt sich!
Zudem stellen wir im Rahmen des Projektes zahlreiche Informationsmaterialen zu unterschiedlichen Energiethemen rund ums Haus zur Verfügung.
Des Weiteren bieten der Kreis und die Kommunen kostenlose bzw. stark bezuschusste Energieberatungen dauerhaft oder in Form von Beratungsaktionen an (z. B. Solar-, Heizungs- und Gebäudesanierungs-Beratungen).