Bildungskarte - Informationen für Kinder, Jugendliche und Eltern
Beginnend mit dem 1. Februar 2021 wird im Kreis Gütersloh schrittweise die Bildungskarte eingeführt.
Kinder, die Anspruch auf Bildungs- und Teilhabeleistungen haben, erhalten ab dem 01. Februar die Bildungskarte. Die Austeilung der Bildungskarte erfolgt schrittweise mit jeder Neu- oder Weiterbewilligung.
Auf diese Karte wird ein Budget für die Bildungs- und Teilhabeleistungen geladen.
Zur Inanspruchnahme der Leistungen legen Sie die Bildungskarte bei dem jeweiligen Leistungsanbieter (Sportvereine, Caterer) vor. Der Leistungsanbieter muss durch den Kreis Gütersloh für das Bildungs- und Teilhabepaket zur Abrechnung freigegeben werden. Dieser kümmert sich dann um eine „Abbuchung“ von der Bildungskarte.
Bitte teilen Sie nach Ablauf der bewilligten Zeit mit, dass Sie das Bildungs- und Teilhabepaket auch weiterhin nutzen möchten. Es wird dann ein neues Budget zur Verfügung gestellt.
Über die Bildungskarte abgerechnet werden die folgenden Leistungen:
- Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben
- Klassenfahrten und Ausflüge
- Gemeinschaftliches Mittagessen
- Lernförderung
Weitergehende Informationen zu den Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes erhalten sie hier.
Die Bildungskarte bietet aber noch mehr. Sie können sich mit der Bildungskartennummer-Nummer und dem Passwort (siehe Begleitbrief zur Bildungskarte) in Ihrem Benutzerkonto der Bildungskarte unter https://www.bildungs-karte.org anmelden und schnell und einfach z.B.
- Nach Angeboten suchen,
- Bewilligungen und Abbuchungen