- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachcamps in den Sommerferien 2023
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
kinderstark

kinderstark – NRW schafft Chancen ist ein vom Land Nordrhein-Westfalen gefördertes Programm des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration und wird seit Oktober 2022 im Jugendamtsbezirk des Kreises Gütersloh umgesetzt.
Ziel des Landesprogramms kinderstark – NRW schafft Chancen ist, ein Präventionsnetzwerk aufzubauen, welches lückenlose Übergänge für Kinder und Jugendliche zwischen allen Lebensphasen ermöglicht. Durch das Programm soll allen Kindern und Jugendlichen unabhängig von ihrer sozialen und kulturellen Herkunft und ihrem Bildungsstand ein chancengerechteres und gelingendes Aufwachsen ermöglicht werden. Durch das Zusammenwirken aller beteiligten Bereiche wird ein umfassendes Netz an Angeboten geschaffen, damit eine kontinuierliche Unterstützung durch die verschiedenen Lebensphasen gewährleistet ist. Ungleiches muss ungleich behandelt werden, damit eine chancengerechte Gesellschaftliche Teilhabe realisiert werden kann. Dies sind Grundsätze von kinderstark – NRW schafft Chancen. Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter https://www.kinderstark.nrw/
Ansprechpartnerin:
Frau I. Schaefer
Netzwerkkoordination kinderstark
Herzebrocker Straße 140
33324 Gütersloh
Tel.: 05241-852428
i.schaefer@kreis-guetersloh.de
