Verwaltungswirt/in

Neben kommunal- und verwaltungsrechtlichen Kenntnissen werden Ihnen in diesem Ausbildungsberuf auch betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt. Die Ausbildung kann sowohl im Beamten- als auch im Beschäftigungsverhältnis absolviert werden.

Verwaltungswirtin

Weitere Informationen zur Ausbildung

Ausbildungsbeginn: Zum 01.08. eines jeden Jahres

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Bezahlung: schon im 1. Jahr 1.068 € bzw. 1.299 € brutto

 

Ablauf und Inhalt der Ausbildung

Während der 2jährigen Ausbildung werden Sie verschiedene Abteilungen der Kreisverwaltung Gütersloh (Ausbildungsorte: Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück und Halle (Westf.)) durchlaufen.

Die theoretische Ausbildung findet am Studieninstitut Westfalen-Lippe (www.stiwl.de) in Bielefeld während der praktischen Ausbildung 2 x wöchentlich statt.

 

Dort werden folgende Fächer u. a. vermittelt:
* Kommunales Verfassungsrecht
* Bürgerliches Recht
* Allgemeines Verwaltungsrecht
* Kommunales Finanzmanagement
* Personalrecht
* Methodik der Rechtsanwendung
* Recht der Gefahrenabwehr

 

Nach erfolgreichem Abschluss dieser qualifizierten Ausbildung bestehen für Sie weitere Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.

Einstellungsvoraussetzungen

Fachoberschulreife (z. B. Hauptschulabschluss Typ B, Realschulabschluss) oder ein vergleichbarer Schulabschluss

 

Was erwarten wir noch von Ihnen?
* Einsatzbereitschaft
* Teamgeist
* Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
* Selbstbewusstsein,
* Flexibilität,
* Durchsetzungsvermögen
* Initiative und Verantwortung
* Lernbereitschaft, auch über die Ausbildung hinaus
* Interesse an Rechtsfragen und kundenorientierter Tätigkeit

Die Bewerbungsfrist für das Einstellungsjahr 2023 ist bereits abgelaufen. Leider können wird derzeit keine weiteren Bewerbungen entgegennehmen.