- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Renaturierung von Fließgewässer / Umsetzung EG Wasserrahmenrichtlinie
- Bewirtschaftungsplan 2022 bis 2027
- Baumaßnahmen des Kreises zur Umsetzung der EG-WRRL
- EG WRRL Maßnahmenübersicht Kreis Gütersloh
- Beschreibung der Gewässer und Erläuterung der Maßnahmen
- Hochwasser
- Anlagen in und an Gewässern
- Gewässerunterhaltung
- Landwirtschaft
- Wassergefährdende Stoffe
- Regenwasser
- Abwasser
- Grundwasser
- Umweltalarm
- Erdwärme
- Recyclingmaterial RCL
- Wasserwissen
- Unser Kreis
Wechsel im Gutachterausschuss
Gütersloh, 23.02.2018. Während der jährlichen Bodenrichtwertsitzung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Gütersloh sind Hans-Jürgen Brakhage aus Steinhagen und Harald Rempe aus Gütersloh verabschiedet worden. Das neue Mitglied Elmar Kaup aus Gütersloh wurde vorgestellt: Er verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich des Grundstücksmarktes und ist aufgrund seiner fachlicher Kompetenz von der Bezirksregierung Detmold in den Ausschuss berufen worden. Carsten Tannhäuser, Vorsitzender und Leiter der Abteilung Geoinformation, Kataster und Vermessung bedankte sich bei den verabschiedeten Mitgliedern und begrüßte das neue Mitglied Elmar Kaup.

Carsten Tannhäuser bedankte sich bei Hans-Jürgen Brakhage und Harald Rempe für ihr ehrenamtliches Engagement und begrüßte Elmar Kaup (v.l.). Foto: Kreis Gütersloh
Der Gutachterausschuss des Kreises ist zuständig für zwölf kreisangehörige Städte und Gemeinden, nur die Stadt Gütersloh verfügt über einen eigenen Ausschuss. Die Sachverständigen stammen aus den Bereichen Architektur-, Bauingenieur-, Bank- und Vermessungswesen sowie Immobilienhandel und Agrarwirtschaft. Die Mitgliedschaft ist ehrenamtlich. Aufgaben des Gut-achterausschusses sind die Bereitstellung von Informationen über den örtli-chen Grundstücksmarkt, das Führen einer Kaufpreissammlung, die Ermitt-lung von Bodenrichtwerten und Grundstückswerten und die Erstellung von Immobilienwertgutachten.